Datenschutzerklärung für die Seiten von Edith Krackowizer
Allgemeines zum Datenschutz
Seit 25. Mai 2018 gilt in allen Ländern der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, auf Englisch „GDPR“ – General Data Protection Regulation). Diese DSGVO regelt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden dürfen und wie sie geschützt werden müssen.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung [... mehr] sowie das österreichische Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018“ [... mehr]
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Edith Krackowizer
5202 Neumarkt am Wallersee, Sportplatzstraße 12, Top 1, Österreich
Mobiltelefon: 0043 - 664 - 204 25 81
Bei Orts- bzw. Netzvorwahl ist innerhalb von Österreich "0" (die Null) vorzuwählen
E-Mail:
seelenraum@aon.at
Persönliche Daten
Ich werde die von Ihnen bekannt gegebenen Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Dienstleistung(en) und nur intern verwendet.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Externe erfolgt nicht ohne Ihr vorheriges Einverständnis oder nur aufgrund der in der DSGVO geregelten gesetzlichen Meldepflichten.
Persönliche Daten, die beim Ausfüllen eines E-Mail freiwillig bekannt gegeben werden, unterliegen ebenso dem Datenschutzgesetz.
Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung kann jederzeit formfrei per Telefon unter der Telefonnummer 0043 - (0)664 - 204 25 81 oder per E-Mail unter seelenraum@aon.at erfolgen.
Welche Daten speichere ich?
Mit der Übermittlung Ihrer Daten über E-Mail (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, …), Mobilanruf (Telefonnummer) an mich stimmen Sie deren Speicherung und Verwendung im Rahmen der vereinbarten Dienstleistung(en) zu.
Zu welchem Zweck speichere ich Daten?
Die Daten werden für die Dauer der vereinbarten Dienstleistung(en) gespeichert.
An wen werden Daten übermittelt?
Personenbezogene Daten werden von mir an niemanden übermittelt mit folgender Ausnahme: Im Fall einer Finanzamtprüfung habe ich die Rechnungsdaten offenzulegen.
Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse
Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse ist der Artikel 6 DSGVO "Rechtmäßigkeit der Verarbeitung":
... für die Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber,
... von Ihnen erteilte Einwilligungen,
... gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen meinerseits;
Speicherdauer und Löschungsfrist
Die Daten des E-Mails werden für die Dauer der Beratung, die von mir in Anspruch nehmen, gespeichert. Wenn der/die Betroffene es ausdrücklich wünscht, werden sie jedoch mit sofortiger Wirkung gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Bearbeitung der vereinbarten Beratung notwendig sind bzw. können die Daten jederzeit richtig gestellt werden.
Daten, die ich aufgrund gesetzlicher Bestimmungen länger aufbewahren muss, werden von mir sieben Jahren ab Beginn des Kalenderjahres, in dem sie mir bekannt gegeben wurden, gespeichert. Bei diesen Daten handelt sich um Name und Adresse sowie der Beratungsart laut Rechnung.
Datenspeicherung
Die Daten meiner Internetseiten befinden sich auf einem Server des Unternehmens
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
1020 Wien
Telefon: (+43) 050 664 0
Mehr über den Datenschutz von A1 finden Sie unter dem Link
Datenschutz
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Widerruf
Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung kann jederzeit formfrei per Telefon, E-Mail oder in schriftlicher Form erfolgen.
Kontakt
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Edith Krackowizer
5202 Neumarkt am Wallersee, Sportplatzstraße 12, Top 1, Österreich
Mobiltelefon: 0043 - 664 - 204 25 81
Bei Orts- bzw. Netzvorwahl ist innerhalb von Österreich "0" (die Null) vorzuwählen
E-Mail:
seelenraum@aon.at
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Googleauch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, damit Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Mein Facebook
Der Social Media Button Facebook schickt bei Anklicken Informationen über das Surf-Verhalten der Seitenbesucher an Facebook, sogenannte "Cookies". "Cookies" sind kleine Textdateien, die von einer Web-Seite auf dem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) eines Besuchers abgelegt werden. Ich habe dabei weder Einfluss noch Zugriff auf Cookies von Facebook .
Sie als Besucher dieser Seiten können selbst entscheiden, ob Ihr Webbrowser Cookies akzeptieren soll. In der Hilfe Ihres Browsers (das ist das Programm, das Ihre aufgerufenen Internetseiten für Sie darstell) erfahren Sie, wie Sie die Annahme neuer Cookies vermeiden können, wie Sie eine Benachrichtigung bei Empfang neuer Cookies erhalten und wie Sie die Verwendung von Cookies allgemein deaktivieren können. Wenn Sie die Einstellungen Ihres Computers nicht geändert haben, ist Ihr Browser wahrscheinlich bereits für die Annahme von Cookies konfiguriert.
Datenschutzerklärung beim Anklicken meiner Facebook-Seite
Facebook wird vom Unternehmen Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben.
Wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher
die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Solange Sie sich auf meinen Internetseiten befinden, werden keine Daten an Facebook übertragen. Beim Facebook-Symbol handelte es sich um einen ganz normalen Internet-Link auf meine Facebook-Seite und nicht um ein sogenanntes Plugin (das Daten übertragen würde). Erst wenn Sie auf diesen Link geklickt haben und sich dann auf meiner Facebook-Seite befinden, werden Daten von Ihrem Internetbesuch auf meiner Facebook-Seite an Facebook übertragen.
Auf der Internet-Seite
www.facebook.com/about/privacy informiert Facebook über seine Datenrichtlinie.
zum Seitenanfang